Was ist ein Solarkollektor?
Die Sonnenenergie ist die sauberste und unerschöpflichste der bekannten Energiequellen. Die Sonnenstrahlung enthält enorme Mengen an Energie und ist für fast alle natürlichen Prozesse auf der Erde verantwortlich. Bis vor Kurzem wurde die Sonnenenergie nur geringfügig genutzt.
Aufbau und Funktionsweise des druckführenden Warmwasserbereiters
Aufbau und Funktionsweise des druckführenden Warmwasserbereiters der Serien PROECO Solaris-P und JNHP.
Aufbau und Funktionsweise des drucklosen Warmwasserbereiters
Aufbau und Funktionsweise des drucklosen Warmwasserbereiters der Serien PROECO Solaris-L und JNYL sowie der Durchlauferhitzer (mit Wärmetauscher) der Serien PROECO Solaris-X und JNHX.
Aufbau und Funktionsweise des Solarkollektors (Heatpipe)
Aufbau und Funktionsweise des Solarkollektors mit Heatpipe-Technologie (druckführend) der Serie PROECO JNSC.
Aufbau und Funktionsweise des Solarkollektors (drucklos)
Aufbau und Funktionsweise des Solarkollektors (drucklos) der Serie PROECO JNMK.
Solare Warmwasserbereiter und die Winterzeit
Die Winterzeit birgt viele Risiken für solare Warmwasserbereiter. Man kann sich auf verschiedene Weise absichern.
Beheizung des Schwimmbeckens
Wir haben 3 Lösungen mit unseren Solarkollektoren, um das Wasser im Schwimmbecken zu erwärmen.
Thermische Isolierung von Wasserleitungen
Bei der Wahl der Isolierung sollte man bedenken, dass sie uns viele Jahre lang dienen soll. Damit dies der Fall ist, muss sie angemessen geschützt werden, sowohl vor mechanischen Beschädigungen als auch vor dem Einfluss der Umgebung, in der sie eingesetzt wird.
Welche Rohre für die Installation wählen?
Fließendes Wasser im Haus und Zentralheizung sind heute Standard. Jeder Investor muss früher oder später entscheiden, welches Material für die Installation gewählt werden soll. Noch vor einigen Jahren waren Stahlrohre das Grundmaterial für Installationen. Heutzutage werden sie seltener verwendet: Sie wurden durch Rohre aus Materialien wie Kupfer und Kunststoffen ersetzt. Sie sind korrosionsbeständiger und verkalken nicht. Nicht unwichtig ist auch, dass Installationen mit ihnen viel einfacher und schneller durchgeführt werden können.
