The lowest price of this product in last 30 days was 3.990,00 PLN.
Product categories

ECO MPG-SOL -32 - 10 kg Flüssigkeit
MPG-SOL -32 - 10KG
EAN-13: 5902734702005
ECO MPG-SOL 32 Flüssigkeit zum Befüllen von Solarkollektoranlagen sowie industriellen Kälte-, Heizungs- und Klimaanlagen. Empfohlen für Vakuumkollektoren.
10 kg Flüssigkeitsbehälter (bis -32 °C).
157,50 tax excl.
The lowest price of this product in last 30 days was 193,73 PLN.
ECO MPG-SOL 32 Flüssigkeit zum Befüllen von Solarkollektoranlagen sowie industriellen Kälte-, Heizungs- und Klimaanlagen. Empfohlen für Vakuumkollektoren.
10 kg Flüssigkeitsbehälter (bis -32 °C).
Anwendung:
ECO MPG-SOL Flüssigkeiten werden als Wärmeträger oder Zwischenkühlmittel in Solarheizungsanlagen, industriellen Kälte-, Heizungs- und Klimaanlagen eingesetzt. Die ECO MPG-SOL Konzentratformel wurde hauptsächlich für den Einsatz in modernen Solarkollektoren und anderen Anlagen entwickelt, bei denen der erhöhte Siedepunkt in geschlossenen Systemen ein wichtiger Faktor für die Eignung der Flüssigkeit ist. ECO MPG-SOL Konzentrat und Flüssigkeiten haben aufgrund der Verwendung von Polyglykolen als Additiv einen höheren Siedepunkt als herkömmliche Propylenglykol-Wasser-Gemische. Der erhöhte Siedepunkt ist besonders wichtig für Vakuumkollektoren, bei denen die Temperatur zeitweise über 180 °C steigt. Es wird nicht empfohlen, Flüssigkeiten über einen längeren Zeitraum solchen thermischen Belastungen auszusetzen. Die Frostbeständigkeit der ECO MPG-SOL-Flüssigkeiten wurde durch die Verwendung von Propylenglykol erreicht, das dank seines hohen Siedepunkts von 189 °C auch Verdunstungsverluste minimiert. Die Frostbeständigkeit von ECO MPG-SOL hängt von seiner Konzentration in der Lösung mit Wasser ab. Je höher die Konzentration, desto höher die Frostbeständigkeit. Mischungen von ECO MPG-SOL-Konzentrat mit Wasser unterliegen zudem keiner Phasentrennung. ECO MPG-SOL-Flüssigkeiten enthalten Korrosionsinhibitoren, die alle Arten von Anlagen dauerhaft vor Korrosion, Ablagerungen und der Entwicklung von biologischem Leben schützen. Die Wirksamkeit der oben genannten Schutzmaßnahmen wird vom Hersteller regelmäßig überprüft. Propylenglykol-Wasserlösungen können nicht ohne Inhibitoren verwendet werden, da sie korrosiver als reines Wasser sind. Die Beständigkeit von ECO MPG-SOL-Mischungen gegenüber den oben genannten Faktoren ändert sich auch nach langjähriger Nutzung nicht, sofern ihre Konzentration konstant gehalten wird. ECO MPG-SOL-Lösungen zeichnen sich durch eine höhere (im Vergleich zu Wasser) Viskosität und Dichte aus. Dies bedeutet, dass auch ihr innerer Strömungswiderstand in der Anlage höher ist. Die Heizungsanlage kann nicht aus feuerverzinkten oder galvanisch (innen) verzinkten Elementen bestehen, da Propylenglykol Zink auflöst und große Mengen an Ablagerungen entstehen.
Produkteigenschaften:
Das niedrig verfestigende ECO MPG-SOL Konzentrat ist eine Mischung aus Propylenglykol, Korrosionsinhibitoren, Stabilisatoren und Polyglykolen. Die Flüssigkeiten in der Betriebsversion bestehen aus deionisiertem Wasser und Konzentrat. Konzentrat und Flüssigkeiten ergeben eine klare, transparente Flüssigkeit mit gelblicher Färbung. ECO MPG-SOL Flüssigkeiten dienen als Wärme- und Kältetransportmittel in Solarkollektorsystemen und können auch in industriellen Kälte-, Heizungs- und Klimaanlagen eingesetzt werden. Als Betriebsflüssigkeiten schützen sie Anlagen vor Frost und Überhitzung, Korrosion und Kavitationskorrosion in Pumpen und zeichnen sich durch gute Viskositätsparameter aus. ECO MPG-SOL Flüssigkeiten haben einen erhöhten Siedepunkt, der wichtig ist, um die Flüssigkeit vor Überhitzung und damit vor ungünstigen Eigenschaftsänderungen zu schützen. Sie eignen sich besonders für den Einsatz in Vakuum-Solarkollektoren, wo die Temperatur der Betriebsflüssigkeiten höher ist als in Flachkollektoren. Aufgrund der hohen Viskosität wird die Verwendung von Lösungen mit einer Konzentration über 60 % nicht empfohlen. Die Produktion und Kontrolle erfolgen gemäß dem unternehmenseigenen Qualitätssystem auf Grundlage der Norm ISO 9001-2000.
Technische Daten:
Liste der gegen ECO MPG-SOL beständigen Werkstoffe, Elastomere und Dichtstoffe:
- Polyethylen niedriger/hoher Dichte (LDPE, HDPE)
- Modifiziertes Polyethylen (CPE, VPE)
- Polypropylen (PP)
- Polybutan (PB)
- Hart-Polyvinylchlorid (UPVC)
- Polytetrafluorethylen (PTFE)
- Polyamid (PA)
- Ungeschäumte Polyesterharze (UP)
- Naturkautschuk (NR)
- Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)
- Butylkautschuk (IIR)
- Olefinkautschuk (EPDM)
- Fluorkohlenwasserstoff-Elastomere (FPM)
- Polyacetale (POM)
- Nitrilkautschuk (NBR)
- Polychlorbutadien-Elastomere (CR)
- Silikonkautschuk (Si)
Nicht beständig gegen ECO MPG-SOL sind:
- Phenol-Formaldehyd-Harze (Bakielit);
- Harnstoff-Formaldehyd-Harze,
- weichgemachtes (geschäumtes) PVC;
- Polyurethan-Elastomere.
Sicherheit und Handhabung:
Das Produktdatenblatt für ECO MPG-SOL Konzentrat ist Bestandteil dieser Beschreibung. Es enthält alle notwendigen Angaben zur Sicherheit bei der Verwendung von ECO MPG-SOL Flüssigkeiten und zum Vorgehen im Störungsfall und bei Flüssigkeitsleckage. Wir weisen Sie darauf hin, dass Propylenglykol, der Grundbestandteil, nicht auf der Liste der gefährlichen Stoffe steht. Die Gewährleistungsfrist für Flüssigkeiten in geschlossenen Verpackungen beträgt 3 Jahre ab Herstellungsdatum. Die Nutzungsdauer in Anlagen hängt von vielen Faktoren und den verwendeten Materialien ab. Es wird davon ausgegangen, dass die Flüssigkeiten unter normalen Betriebsbedingungen etwa 3 Jahre lang einwandfrei funktionieren und ausreichend Korrosions- und Wärmeschutz bieten. Nach Ablauf dieser Zeit sollten die Flüssigkeitsdichte und das allgemeine Erscheinungsbild geprüft werden. Das Nachfüllen der Flüssigkeit ist ausschließlich mit Konzentrat oder gebrauchsfertiger ECO MPG-SOL-Flüssigkeit möglich. Die Flüssigkeiten in der Betriebsversion sollten nicht zusätzlich mit Wasser verdünnt werden. Die Flüssigkeit ist mit ähnlichen Produkten anderer Hersteller auf Basis von Propylenglykol mischbar, aufgrund der verschiedenen verwendeten chemischen Zusätze wird dies jedoch nicht empfohlen. Gebrauchte ECO MPG-SOL-Flüssigkeiten können gemäß den örtlichen gesetzlichen Bestimmungen in Müllverbrennungsanlagen oder biologischen Kläranlagen entsorgt werden.
Transport und Lagerung:
Customers who bought this product also bought:
The lowest price of this product in last 30 days was 4.990,00 PLN.
The lowest price of this product in last 30 days was 6.500,00 PLN.
The lowest price of this product in last 30 days was 13,00 PLN.
The lowest price of this product in last 30 days was 27,00 PLN.
The lowest price of this product in last 30 days was 1.680,00 PLN.
The lowest price of this product in last 30 days was 2.100,00 PLN.
The lowest price of this product in last 30 days was 25,00 PLN.